Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung unserer Angebote zu analysieren und unsere Inhalte zu optimieren. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Einsatz von Cookies, die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sowie Ihre Wahlmöglichkeiten.
1. Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen folgenden Kategorien von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind technisch erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Website bereitzustellen (z. B. Warenkorbfunktion, Spracheinstellungen, Login). Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß genutzt werden.
- Statistik-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Navigationspfade). Wir verwenden diese Daten ausschließlich in aggregierter und anonymisierter Form, um unsere Website zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung anzuzeigen, sowohl auf unserer Website als auch auf externen Plattformen. Sie helfen uns, die Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen zu messen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen, z. B. das Speichern von Benutzereinstellungen oder die Bereitstellung personalisierter Inhalte.
2. Rechtsgrundlagen
Die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf diese Informationen ist gemäß § 25 TTDSG grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erlaubt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Verbindung mit nicht notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Für notwendige Cookies stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an einer funktionierenden und sicheren Bereitstellung unserer Website besteht.
3. Einwilligung und Widerruf
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner gebeten, Ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies zu erteilen. Sie können dort auswählen, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern, indem Sie die Einstellungen im Consent-Management-Tool unserer Website aufrufen.
4. Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Kategorie und Zweck. Session-Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht. Permanente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Einzelheiten zu den eingesetzten Cookies (Name, Anbieter, Zweck, Dauer) finden Sie in unserem Cookie-Banner bzw. Consent-Management-Tool.
5. Drittanbieter
Sofern wir Dienste von Drittanbietern nutzen (z. B. Google Analytics, Google Ads, Social-Media-Plug-ins), können diese ebenfalls Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nähere Informationen zu den eingesetzten Drittanbietern finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (E-Mail: info@smartzweiraad.com).
6. Kontrolle durch den Nutzer
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder löschen. Bereits gespeicherte Cookies können entfernt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
7. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version.
Stand: 30. August 2025