Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
SmartZweirad
Altleubnitzer Straße 9, 01219 Dresden, Deutschland
E-Mail: info@smartzweiraad.com | Telefon: +49 176 28672700
Vertretungsberechtigt: Johannes Müller (Inhaber)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop tätigen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware innerhalb von fünf Werktagen liefern.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen. Die Zahlung kann je nach angebotener Möglichkeit per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Klarna oder anderen Zahlungsdienstleistern erfolgen. Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.
4. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Sofern nicht anders vereinbart, beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 3–5 Werktage nach Zahlungseingang. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Streiks, Naturereignisse, Pandemien) verlängern die Lieferfrist entsprechend. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite „Lieferung & Versand“.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer gesonderten Widerrufsbelehrung. Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht in bestimmten Fällen ausgeschlossen sein kann, z. B. bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
6. Rücksendungen
Im Falle eines Widerrufs oder einer Rücksendung tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rücksendungsrichtlinie. Bitte senden Sie Rücksendungen ausschließlich an die auf der Website angegebene Rücksendeadresse.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte nach §§ 434 ff. BGB. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten betroffen ist.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
10. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Geschäftssitz in Dresden. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Vorschrift.
Stand: 30. August 2025